Wieso bilden sich Blasen auf der Designfolie?

Durch Sonneneinstrahlung und Wärmeeinwirkung wird das Material der Designfolie dauerhaft beansprucht.

Die Blasenentstehung tritt vermehrt bei Designfolien mit hohen Weißanteil, ab dem zweiten Jahr, auf (Beispiel siehe unten). Der Weißanteil der Farbe sorgt für eine hohe Aufnahme an UV-Strahlen, diese sorgt für eine starke Erhärtung der Farben und Kleber, durch die Versprödung der Substrate verlieren diese den Halt an der davorliegenden Folien.

folieblasen

Die kleinste Bewegung der Folie sorgt dann, in diesem Stadium, für sichtbare Lösungen was als Blasenbildung wahr genommen wird.


Eine Optimierung ist hier nicht mehr möglich, wir verwenden bereits eine Antireflexfolie um die UV Strahlen abzulenken, die Druckfarbe wird hochdicht im Siebdruck aufgetragen und der Kleber großflächig grob verdruckt. Hier ist dann das Ende des Produktzyklus erreicht.