Durch UV-Einstrahlung kann sich die Designfolie nach einiger Zeit verfärben, das lässt sich aufgrund der physikalischen Gegebenheiten leider nicht vermeiden.
Je nach Standort des Fahrzeuges kann eine Verfärbung bereits nach ab 6 Monaten eintreten. Entscheidend ist hier die Farbigkeit, die Farbdichte und die Höhe der Pigmentierung. Grundsätzlich gilt: Desto heller die Farbe -> desto schneller wird eine Verfärbung stattfinden.
Beispiel (siehe unten): Farbe Weiß, hier findet sehr schnell eine Verfärbung statt, da die Farbe die UV-Strahlen aufnimmt und wieder zurück reflektiert, sprich, die Farbe arbeitet die ganze Zeit. Bei der Farbe Schwarz hingegen wird man nie eine Veränderung feststellen, hier verbleibt die Farbe im Ruhemodus da sie die Strahlen absorbiert.
Bei Farben, die im Offsetdruck oder Digitaldruck gedruckt werden, wird ebenfalls eine recht schnelle Farbveränderung stattfinden, da durch den geringen Farbauftrag die Wollskalawerte sehr gering sind (Info: Wollskala).
Wir nutzen bereits jetzt die besten Farben, Druckverfahren und auch Folien-Charaktereigenschaften für unser Einsatz, doch auch damit können wir die physikalischen Eigenschaften in Verbindung mit UV-Licht nicht abstellen.